Wolfgang Holzbrecher, der bis zum 29. April als erster Vorsitzender des ASP-Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen und somit Vorgänger von Erik Heinzmann ist, hatte es von langer Hand vorbereitet. 20 Mitglieder und Freunde des ASP durften am 14.05.2025 die „Polizeihubschrauberstaffel – Bayern“ (PHuStBy) besichtigen. Es handelt sich um eine Einheit der bayerischen Bereitschaftspolizei. Mit ihren zwei Standorten am Flughafen in München und in Roth sowie weiteren 4 Stützpunkten unterstützt sie mit ihren acht modernen Hubschraubern des Types "EC 135"von Airbus Helicopter die sie anfordernden Einheiten von Polizei oder Rettungsdienste bei so vielfältigen Aufgaben wie Verbrechensbekämpfung, Vermisstensuche, Bewältigung besonderer Verkehrs- oder Einsatzlagen sowie bei Katastrophen. Der Dienststellenleiter begrüßte die Besucher und überließ sie seinem Stellvertreter und dem Technischen Leiter. In einem sehr klaren und lebendigen Vortrag erläuterten sie die Aufgaben und verfügbaren Mitteln sowie in das Leben der Einheit. Sie beantworteten jede Frage bereitwillig. Es waren offene und auf Vertrauen basierten Gespräche.
Mit dem gerade erfolgten Flottenwechsel ist diese Truppe mit modernen Mitteln gerüstet, bei denen der Beobachter erkennt, dass zwischen den in der Bundeswehr bekannten Techniken und dem, was die Polizeiaufgaben erfordert, eine Optimierung des Mitteleinsatzes stattfand. Diese Truppe verdient es auch, gut ausgestattet zu sein: die Besucher konnten sich davon überzeugen, dass die etwa 100 Polizeibeamten mit einer sichtbar hervorragenden Motivation und Dienstbereitschaft einen technisch sehr fordernden Dienst leisten. Bei diesem Dienst retten sie Leben (Suche nach vermissten Personen stellt einen sehr hohen Anteil der Einsätze dar) und schützen sie. Aber die gegebene Darstellung dieser Aufgaben wirkte nüchtern, professionell, ohne Pathos und somit bescheiden. Herzlichen Dank an die Beamten der PHuStBy! Der ASP bekam hier eine Fülle von Informationen, die seine weitere Arbeit nähren soll.
21.08.2024 Besuch beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord in Ingolstadt
Elf Mitglieder des ASP-Kreisverbands besuchten am 21. August das Polizeipräsidium Oberbayern Nord in Ingolstadt. Dort wurde die Gruppe vom Leitenden Polizeidirektor Tobias Uschold,
Polizeidirektor Matthias Schäfer und Polizeirat Stefan Hehn empfangen.
Vorgestellt wurde das Präsidium sowie die aktuelle Einsatz- und Sicherheitslage. Anschließend folgte eine Führung und Einweisung in der Einsatzzentrale. Der Zuständigkeitsbereich umfasst
Oberbayern ohne die Gebiete München und Rosenheim und somit ca. 1,6 Mio. Einwohner. Davon entfallen auf die Polizei-Inspektion Ingolstadt ca. 200.000 Einwohner. Dem Polizeipräsidium sind 25
Polizei-, vier Kriminalpolizei- und vier Verkehrspolizeiinspektionen angegliedert.
Der ASP-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen bedankt sich für die freundliche Aufnahme und die interessanten Einblicke!
17.07.2024 Gemeinsamer Besuch mit dem ASP Starnberg beim Taktischen Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg
Wir konnten nicht nur Starts und Landungen von etlichen Eurofightern beobachten, sondern auch die Werft und das liebevoll eingerichtete Museum. Auch der Vortrag und die Begegnung mit dem Stv.
Kommodore Swen Jacob war höchst interessant.
Das war für uns ein sehr lehrreicher Vormittag.
Nach dem Mittagessen ging es weiter mit der Neuburger Altstadtführung mit Peter Jannetti. Wir entdeckten die Neuburger Schlosskapelle, eine der ältesten evangelischen Kirchen der Welt , die Sgraffito-Technik im Schlosshof, die glanzvolle Hofkirche mit dem größten Bild von Peter Paul Rubens (Kopie), das größte Gericht, und besuchten den beeindruckenden historischen Saal der Provinzialbibliothek.
29.06.2024 ASP-Landesversammlung
Die diesjährige Versammlung der ASP-Landesdelegierten war ein Heimspiel! Im Gasthof Vogelsang in Weichering trafen sich nicht nur die Delegierten, sondern auch fleißige Helfer des ASP Neuburg-Schrobenhausen.
26.02.2024 Verabschiedungsappell VAPB im TaktLwG74
Im Beisein zahlreicher Prominenz verabschiedete Kommodore Oberst Schönhöfer das erste Kontingent, dass in den nächsten neun Monaten das Air Policing im Baltikum übernimmt. 6 Eurofighter und ca. 120 Soldaten und Soldatinnen verlegen dazu nach Lielvarde (Lettland). Auch der Ministerpräsident Dr. Markus Söder erwies der angetretenen Truppe die Ehre. Zusammen mit Generalmajor Klement und Oberst Schönhöfer schritt er die Formation ab. Selbstverständlich war zu diesem Anlaß auch der ASP-Kreisverband bei "seinem" Geschwader zu Gast.
15.02.2024 Traditionelles Außen- und sicherheitspolitisches Dialogforum des ASP am 15.02.2024 im Ballsaal des Hotels Rosewood Munich mit Boris Ruge, dem beigeordneten NATO-Generalsekretär, Johannes Hahn EU Kommissar, Florian Hahn, Walburga Lerchenfeld und Reinhard Brandl.
17.10.2023 Besuch bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Eichstätt
Der ASP-Kreisverband besuchte die II. Bereitschaftspolizeiabteilung in Eichstätt. PHK Heinlein empfing unsere Gruppe mit einer Einweisung über Organisation und Aufgaben seiner Dienststelle. Deren Schwerpunkt liegt in der Ausbildung des Polizeinachwuchses. Der anschließende Rundgang über das Gelände machte das nochmals deutlich: praktische Ausbildung, Schießausbildung, Selbstverteidigung und Sport werden hier mittels guter Infrastruktur ermöglicht.